icon-symbol-logout-darkest-grey

Bewerbungsschluss: 03.01.2024W3-Professur für „Angewandte Mathematik“

Am Institut für Mathematik der Fakultät für Mathematik und Informatik an der Universität Heidelberg ist eine W3-Professur für „Angewandte Mathematik“ (w/m/d) zu besetzen. 

Wir suchen außergewöhnliche Kandidat*innen für eine Stelle in der Angewandten Analysis mit besonderem Schwerpunkt auf partiellen Differentialgleichungen. Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten die Forschungsinteressen der bestehenden Forschungsgruppen in der Angewandten Mathematik ergänzt werden. Bewerber*innen sollten über hervorragende Forschungsleistungen und Erfahrung in der anwendungsorientierten Forschung verfügen.

Geboten wird ein diverses, aktives wissenschaftliches Umfeld, insbesondere die Beteiligungsmöglichkeit am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) sowie dem Exzellenzcluster STRUCTURES. Erwartet wird eine durch Publikationen ausgewiesene exzellente Forschungstätigkeit sowie die Bereitschaft, sich im Kontext der Exzellenzstrategie der Universität Heidelberg an bestehenden und neuen Forschungsverbünden und -kooperationen zu beteiligen und eine sichtbare Rolle bei der Einwerbung von Drittmitteln zu übernehmen. Eine Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und eine angemessene Beteiligung an der Lehre von Bachelor- und Masterstudiengängen im Rahmen der Studienprogramme der Fakultät wird erwartet. 

Weitere Voraussetzungen für die Bewerbung sind gemäß § 47 Abs. 1 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg (LHG) insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine herausragende Promotion, die pädagogische Eignung, die i. d. R. durch Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wird, sowie gemäß § 47 Abs. 2 LHG außerdem zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (die Habilitation, die erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder vergleichbare wissenschaftliche bzw. habilitationsäquivalente Leistungen).

Bewerbungen in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Forschungsplan, Dokumentation zur Lehre) werden erbeten per E-Mail mit dem Stichwort W3AM an application@mathinf.uni-heidelberg.de in einem einzigen pdf-Dokument gerichtet an den Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik, Prof. Dr. Otmar Venjakob, Im Neuenheimer Feld 205, 69120 Heidelberg. Bewerbungsschluss ist der 03.01.2024.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz auf der Seite des Stellenmarkts der Universität Heidelberg.