BrandingBranding
Fakultät
Mathematikon Entrance

Unsere Fakultät ist akademische Heimat von Forscher:innen, Dozent:innen, und Student:innen der Mathematik und Informatik. Ihre Institute und Betriebseinrichtungen sind untergebracht im angenehm gelegenen Mathematikon auf dem Campus Neuenheimer Feld der Universität Heidelberg. Herzlich Willkommen!

Promotion
Mathematikon Staircase

Die Promotion ist der Nachweis der Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung. Unter dem Schirm der Gesamtfakultät für Mathematik, Ingenieur- und Naturwissenschaften verleihen wir der akademischen Grad des Dr. rer. nat. in den Fächern Mathematik und Informatik.

Studium
Mathematikon Library

heiMATH: Ob Mathematik, Informatik oder eine interdisziplinäre Variante, mit Abschluss B.Sc., M.Sc. oder M.Ed., Berufsziel in Forschung, Schule oder Industrie: Bei uns in Heidelberg finden Sie ein reichhaltiges und erstklassiges Lehrangebot für ein anspruchsvolles Studium in einer intellektuell stimulierenden und traditionsreichen Umgebung. 

Outreach
Mathematikon Lobby

Wir fördern das Interesse an Mathematik und Informatik – durch unsere Veranstaltungen für Schulen sowie ein breites Publikum. Ehemalige und Einsteiger nehmen Teil und tragen bei zu gemeinsamem Wissen und Kontakten.

home icon
envelope icon
Mathematik und Informatik — Ankündigung

Stellen bei HSE zur Lehrkräftefortbildung und Unterrichtsentwicklung in Mathematik

MINT-ProNeD ist ein Verbundprojekt unter Leitung der Universität Tübingen, in das die HSE ein Teilvorhaben für die Fächer Mathematik und Informatik einbringt. In diesem Rahmen besetzt die HSE vorbehaltlich der finalen Zusage des Mittelgebers ab dem 1. 4. 2023 zwei Stellen im Fach Mathematik mit den Schwerpunkten Lehrkräftefortbildung und Unterrichtsentwicklung und -beratung.
Heidelberg School of Education

Ihre Aufgaben:

  • Schwerpunkt I: Lehrkräftefortbildungen. Konzeption, Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Lehrkräftefortbildungen im Fach Mathematik (Schwerpunkt Sekundarstufe I)
  • Schwerpunkt II: Unterrichtsentwicklung und -beratung Konzeption, Entwicklung und Betreuung eines schulübergreifenden Netzwerks (Standort Heidelberg) zur Unterrichtsentwicklung und -beratung (Schwerpunkt Sekundarstufe I)

Voraussetzungen:

  • Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Lehramt des Faches Mathematik (Lehramt Sekundarstufe I oder Lehramt Gymnasium)
  • Vorerfahrungen und Kenntnisse im Bereich adaptiven und digital gestützten Lehrens und Lernens im Mathematikunterricht
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Lehrkräftefortbildungen bzw. in der Unterrichtsentwicklung und -beratung
  • Ausgeprägte Koordinations-, Kommunikations-und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  •  Ein dynamisches, wertschätzendes, inhaltlich motivierendes Arbeitsumfeld
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Unterstützung der Mobilität durch ein Job-Ticket
  • Die Vergütung erfolgt nach TV-L (bis E 13)
  • Die Stelle ist bis 30.9.2025 befristet; sie ist vertraglich an der PH Heidelberg verortet.

 

Bewerbung bis zum 28. 2. 2023 an bewerbung-hse@heiedu.uni-heidelberg.de, Details auf der angehängten Ausschreibung.

Datiert auf: 2023-01-31, gez.: Hendrik Kasten
Zuletzt aktualisiert am 10. März 2023 um 09:15