WS 2022/23: Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht

Die Fakultät für Mathematik und Informatik sucht Hiwis mit sehr guten einschlägigen Vorleistungen für die Betreuung von Vorlesungen, Tutorien, Übungen und Praktika aus ihrem Lehrangebot, insbesondere für:
Pflichtmodule / Grundvorlesungen
- Analysis 1 (Banagl)
- Lineare Algebra 1 (Böckle)
- Höhere Analysis (Rüland)
- Einführung in die Praktische Informatik (Schulz)
- Einführung in die Numerik (Scheichl)
- Einführung in Software Engineering (Paech)
- Algebra I (Venjakob)
- Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie + Statistik (Dahlhaus)
- Höhere Mathematik für Physiker III (Fuhrmann)
- Mathematik für Informatiker 1 (Merkle)
Bewerbungsverfahren
Halten Sie zunächst unbedingt Rücksprache mit dem Dozenten, dessen Übungsgruppe Sie betreuen möchten. Sie werden bei der Stellenvergabe nur berücksichtigt, wenn eine entsprechende Anforderung durch einen Dozenten vorliegt. Anschließend füllen Sie bitte das Online- Bewerbungsformular aus.
Über die Einstellungen entscheidet der Dekan, Sie werden per E-Mail informiert. Gehen mehr Bewerbungen ein als zunächst benötigt, werden einige Bewerber auf eine Warteliste gesetzt und ggf. auch zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt.
ALLE Bewerber reichen, nach Erhalt eines positiven Bescheids, bitte umgehend den Antrag auf Einstellung / Weiterbeschäftigung mit vollständigen Unterlagen im Sekretariat für Hilfskraftangelegenheiten ein (zu den Sprechzeiten). Die notwendigen Formulare und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Sekretariats für Hilfskraftangelegenheiten.
Einstellungsbedingungen
Die Vertragslaufzeit beträgt in der Regel 6 Monate (01.10.22 – 31.03.23) à 35 Stunden pro Monat. Ein Hiwi übernimmt zwei Übungsgruppen.