Kinderuni

Kinderuni / Junge Uni

In der Kinderuni könnt Ihr bei uns aktiv sein und z.B. mit Scratch spielend lernen, wie man programmiert. Ihr erstellt zusammen Euer erstes eigenes Computerspiel, und Ihr könnt lernen, wie InformatikerInnen besonders schnell Daten aufräumen lassen können – und warum das wichtig ist. Wir zeigen Euch Probleme, die für einen Computer richtig schwierig sind – und warum das richtig gut ist.

Unregelmäßig bieten wir auch Kurse an der Uni oder an Eurer Schule an, z.B. zu Robotik (z.B. Lego-Mindstorms) oder eine spannende Einführung in die Programmierung von Musik mit SonicPi.

Vergangene Workshops im Rahmen der Kinderuni

Programmieren heißt, einem Computer Befehle zu geben, ihn zu steuern und ihn für sich arbeiten zu lassen. In unserem Workshop werden wir ein kleines, fantasievolles Spiel entwerfen und dabei spielend Programmieren lernen.

Der Computer kann alles besser als wir Menschen - und das super schnell... so ähnlich denken die Meisten. Dabei gibt es Probleme, die ein Computer nicht gut lösen kann. Was das mit Puzzles zu tun hat, lernt ihr in diesem Workshop kennen.

Warum es schwierig ist, optimale Standorte für Eisverkäufer im Sommer zu finden, was Informatik damit zu tun hat – und was man damit noch so alles sehen kann, werden wir mit euch zusammen entdecken.

Wie man Geheimnisse sicher teilt - so viel, wie man preisgeben will, und nur denen, die es wissen sollen -, wie dies abläuft und auch wie Computer das unterstützen, das finden wir in diesem Workshop heraus.

Der Computer „rechnet“, wenn wir „schreiben“ - Was passiert denn da?
Ein Workshop zum Thema Daten und Information im Rahmen der KinderUni Heidelberg